Der Laufradguss ist ein Teil, das bei der Herstellung von Flüssigkeits- oder Gaspumpen, Ventilatoren und anderen rotierenden Maschinen verwendet wird. Das Laufrad ist ein rotierendes Bauteil mit einer bestimmten geometrischen Form. Seine Hauptfunktion besteht darin, die kinetische Energie der Flüssigkeit durch Rotation zu erzeugen oder zu übertragen. Laufradgussteile werden normalerweise aus Metall oder anderen Legierungsmaterialien gegossen und weisen eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf.
Laufradgussteile haben in der Regel komplexe Formen und innere Strukturen, und ihr Herstellungsprozess erfordert mehrere Prozessschritte wie Formvorbereitung, Schmelzen, Gießen, Abkühlen, Entgraten und maschinelle Bearbeitung. Beim Gießvorgang werden Metall- oder Legierungsmaterialien geschmolzen und in eine vorbereitete Form eingespritzt. Nach dem Abkühlen und Erstarren werden sie entnommen und schließlich verarbeitet und oberflächenbehandelt.
Laufradgussteile werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Energiewirtschaft, der chemischen Industrie, der Erdölindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Bereichen. Zu den Hauptvorteilen zählen komplexe Formen, niedrige Produktionskosten, kurze Produktionszyklen und die Anpassungsfähigkeit an die Massenproduktion. Gleichzeitig haben Qualität und Verarbeitungsgenauigkeit von Laufradgussteilen einen wichtigen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer rotierender Maschinen. Daher sind während des Herstellungsprozesses eine strenge Qualitätskontrolle sowie entsprechende Tests und Inspektionen erforderlich.