Hochtemperaturbeständige Gussteile für Lüfterflügel der Serie sind wichtige mechanische Teile mit hervorragender Leistung in Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen. Diese Schaufelgussteile werden normalerweise in Geräten unter Hochtemperaturbedingungen wie Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Industrieöfen verwendet und erfordern strengere Konstruktions- und Fertigungsanforderungen.
Für hochtemperaturbeständige Schaufelgussteile werden in der Regel Präzisionsgusstechnologien wie Einkristallguss und Wirbelstromguss verwendet. Diese Technologien können dafür sorgen, dass die Kristallstruktur im Inneren des Gussstücks dichter wird und so die Festigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit des Materials verbessert wird.
Durch einen präzisen Wärmebehandlungsprozess kann die Hochtemperaturfestigkeit von Lüfterflügelgussteilen weiter verbessert werden. Darüber hinaus wird die Oberflächenbeschichtungstechnologie häufig auch zur Verbesserung der Antioxidationsleistung und zur Reduzierung der Oberflächentemperatur eingesetzt, wodurch die Lebensdauer von Windflügeln verlängert wird.
Während des Herstellungsprozesses ist die Qualitätskontrolle ein wichtiger Bestandteil zur Gewährleistung der Leistungsstabilität von Schaufelgussteilen. Fortschrittliche zerstörungsfreie Prüftechnik, Röntgenprüfung und Magnetpulverprüfung werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass im Inneren und an der Oberfläche des Gussteils keine Mängel vorhanden sind.