Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für den Kühl- und Verfestigungsprozess von Wirbelströmungsguss- Ningbo Etdz Andrew Precision Cast Co., Ltd.
banner
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für den Kühl- und Verfestigungsprozess von Wirbelströmungsguss

Branchennachrichten

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für den Kühl- und Verfestigungsprozess von Wirbelströmungsguss

Als Kernkomponenten von Hochgeschwindigkeitsmaschinerie, Wirbelstrahlguss verfügen über komplexe geometrische Strukturen, hohe Gussschwierigkeiten und extrem hohe Anforderungen an organisatorische Dichte und mechanische Eigenschaften. Im gesamten Casting -Prozess spielen die Kühl- und Verfestigungsphasen eine entscheidende Rolle. Eine angemessene Kontrolle der Kühlfrequenz und Verfestigung von Pfad kann effektive gängige Gussfehler wie Schrumpfung, heißes Riss und grobe Organisation vermeiden.

Der Einfluss des Kühl- und Verfestigungsprozesses auf die Gussqualität
Die Kühl- und Verfestigungsphasen bestimmen direkt den Bildungsprozess der Metallorganisation. Eine unsachgemäße Kühlrate kann zu groben Körnern, übermäßig langen Dendriten und einer ungleichmäßigen Organisation führen. Der gestörte Verfestigungspfad oder verstopften Schrumpfkanal sind anfällig für Schrumpf- und Schrumpfungsfehlern. Für Wirbeltrellergüsse mit komplexer Struktur und ungleichmäßiger Wandstärke ist es besonders notwendig, das Gesamtkühlgewicht und den lokalen Temperaturgradienten zu kontrollieren.

Kontrollieren Sie die sequentielle Erstarrung, um ein wirksames Schrumpf zu gewährleisten
Der Hub -Teil des Wirbelüberbasses ist normalerweise der dickste Bereich des Gießens, mit großer Wärmekapazität, langsamem Abkühlen und leicht zu bildenden Heißknoten. Wenn keine wirksame Schrumpfung durchgeführt wird, tritt in diesem Teil eine zentrale Schrumpfung auf. Ein gut gestaltetes Riser-System ist die Grundlage für eine sequentielle Verfestigung. Die folgenden Maßnahmen werden empfohlen:
An der Kreuzung des Hubs und der Klingenwurzel einen isolierenden Steigrohr anordnen, um den Schrumpfungssendersatz unverzüglich zu halten.
Optimieren Sie über die Software zur Simulationsanalyse der Riser Hot Node Simulations, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Metall immer vom anderen Ende zum Steigrocker verfestigt.
Fügen Sie einen Entwässerungssteiger hinzu, um das hochtemperaturgeschmolzene Metall in den Bereich zu führen, der zuerst gefüttert werden muss, um die interne Lockerheit zu verringern.

Verwenden Sie Chiller, um die lokale Kühlgeschwindigkeit anzupassen
Die Verfestigungsgeschwindigkeitsverteilung der Wirbelstrahlengussgüsse ist aufgrund dünner Klingen und dicker Hubs äußerst uneben. Um die Kühlbilanz zu steuern, kann die Kalttechnologie verwendet werden, um den lokalen Temperaturgradienten anzupassen:
Legen Sie Kupfer- oder Gusseisenkühler um den Hub und unter den heißen Knoten, um die Kühlrate zu erhöhen und die Verfestigungszeit zu verkürzen.
Vermeiden Sie es, Kälte im dünnwandigen Blattbereich zu verwenden, um thermische Risse zu verhindern, die durch übermäßige Abkühlung verursacht werden.
Steuern Sie die Wärmeflussrichtung durch die Dicke, Größe und Layout des Kühlers, um eine regionale isotherme Verfestigung zu erreichen.

Steuern Sie die Gesamtkühlkurve, um die Konzentration der thermischen Spannung zu vermeiden
Die ungleichmäßige Kühlrate beeinflusst nicht nur die Bildung der Mikrostruktur, sondern kann auch aufgrund des übermäßigen Temperaturgradienten eine thermische Spannungskonzentration verursachen, was zu Rissen führt. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Gesamtkühlkurve während des Castings gelegt werden:
Gestalten Sie das Formmaterial und die Dicke vernünftigerweise, um eine gleichmäßige Wärmeableitung im Hohlraum zu gewährleisten.
Beim Präzisionsguss kann die Keramikschale lokal vorgeheizt oder eine Isolationsschicht eingestellt werden, um die Temperaturdifferenz zwischen Inneren und außerhalb der Schale zu steuern.
Für große Guss wird empfohlen, segmentierte Kühl- oder temperaturgesteuerte Ofenkühlung zu verwenden, um thermischen Stoßdämpfer und strukturelle Verformung zu verhindern.

Verfeinern Sie die thermische Knotenanalyse, um mögliche Defektbereiche zu vermeiden
Die Verteilung von thermischen Knoten und potenziellen Schrumpfungsrisiken kann durch Verfestigungsprozesssimulation intuitiv identifiziert werden. Es wird empfohlen, numerische Simulationswerkzeuge für die vorläufige Analyse zu verwenden:
Verwenden Sie Simulationssoftware wie Procast und Magasoft, um ein äquivalentes Diagramm der Temperaturfeld- und Verfestigungsrate zu zeichnen.
Löschen Sie den Standort der "letzten Verfestigungszone" und konzentrieren Sie sich darauf, zu analysieren, ob ein vollständiger Schrumpfkompensationspfad vorliegt.
Optimieren Sie die Struktur der Steigrohrgröße, des Kältemittels und der Gossensystemstruktur gemäß den Simulationsergebnissen, um die Qualität der Gesamtverfestigung zu verbessern.

Kontrolle der Kristallstruktur und Optimierung der mechanischen Eigenschaften
Der Kühlprozess beeinflusst direkt die Kornstruktur und die mechanischen Eigenschaften des Metalls. Gemeinsame Materialien für Wirbel -Anspker, wie Edelstahl und Duplexstahl, reagieren auf Kühlgeschwindigkeit. Die folgenden organisatorischen Kontrollmaßnahmen sollten ergriffen werden:
Verwenden Sie die Richtungsverfestigungstechnologie, um Säulenkristalle zu leiten, um entlang der Richtung der Hauptspannung zu wachsen und die Ermüdungsfestigkeit zu verbessern.
Kontrollieren Sie die Kühlrate innerhalb eines angemessenen Bereichs, um die Verhandlung der ausgefällten Phase während der Umwandlung von Austenit in Ferrit zu verhindern;
Für leistungsstarke Materialien stellen Sie angemessene Raffinerien oder Spurenelemente ein, um die Verfeinerung der Getreide zu fördern.