Was ist bei der Montage von Absperrklappengussteilen zu beachten?- Ningbo Etdz Andrew Precision Cast Co., Ltd.
banner
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist bei der Montage von Absperrklappengussteilen zu beachten?

Branchennachrichten

Was ist bei der Montage von Absperrklappengussteilen zu beachten?

Als wichtiges Flüssigkeitskontrollgerät Absperrklappen werden häufig in vielen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Erdöl-, Chemie-, Energie- und Wasserversorgung und -entsorgung. Seine Leistung und Zuverlässigkeit hängen weitgehend von der Qualität der Gussteile und der Standardisierung des Montageprozesses ab. Um den effizienten Betrieb von Absperrklappen zu gewährleisten, sind folgende Aspekte entscheidend.
Anforderungen an die Montageumgebung
Bei der Montage von Absperrklappengussteilen muss die Betriebsumgebung sauber und trocken sein. Der Einfluss von Staub, Öl und Feuchtigkeit auf die Oberflächenqualität von Gussteilen ist nicht zu unterschätzen, was zu schlechter Abdichtung oder beschleunigter Korrosion führen kann. Daher wird empfohlen, in einer speziellen Montagewerkstatt zu arbeiten, die den Industriestandards entspricht. Darüber hinaus sollten Bediener geeignete Schutzausrüstung tragen, um die persönliche Sicherheit während des Montagevorgangs zu gewährleisten.
Inspektion und Vorbereitung von Bauteilen
Vor dem Zusammenbau von Absperrklappen müssen alle Gussteile und Zubehörteile gründlich überprüft werden. Zu den Hauptkomponenten gehören Klappenplatten, Ventilkörper, Dichtungsringe und Ventilschäfte. Der Inspektionsinhalt sollte folgende Aspekte abdecken:
Aussehensprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Bauteile keine offensichtlichen Gussfehler wie Poren, Risse oder Verformungen aufweist.
Maßprüfung: Verwenden Sie Präzisionsmesswerkzeuge wie Messschieber und Mikrometer, um zu überprüfen, ob die Abmessungen jeder Komponente den Anforderungen der Konstruktionszeichnungen entsprechen.
Materialprüfung: Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Materialien den relevanten Industriestandards entsprechen. Insbesondere bei Absperrklappen, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Korrosion eingesetzt werden, ist die Materialauswahl besonders wichtig.
Garantie der Dichtungsleistung
Die Dichtleistung der Absperrklappe wirkt sich direkt auf deren Arbeitseffizienz und Lebensdauer aus. Daher ist die Auswahl und Installation des Dichtrings während des Montageprozesses von entscheidender Bedeutung. Besonderes Augenmerk sollte auf folgende Punkte gelegt werden:
Auswahl des Dichtrings: Wählen Sie je nach Arbeitsmedium und Temperatur geeignete Dichtungsmaterialien (z. B. EPDM, PTFE usw.), um eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit zu gewährleisten.
Einbau des Dichtrings: Achten Sie beim Einbau des Dichtrings darauf, dass dieser nicht verdreht oder beschädigt wird und gleichmäßig in der vorgesehenen Nut liegt. Eine zu feste oder zu lockere Montage wirkt sich negativ auf die Dichtwirkung aus.
Verbindung zwischen Ventilschaft und Drosselklappe
Die Verbindung zwischen Ventilschaft und Absperrklappe ist ein wichtiges Glied bei der Montage von Absperrklappen. Ein unsachgemäßer Anschluss kann dazu führen, dass das Ventil nicht normal öffnet oder schließt. Daher sollte den folgenden Punkten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden:
Ausrichtung des Ventilschafts: Stellen Sie beim Verbinden des Ventilschafts und der Drosselklappe sicher, dass die Mittellinie des Ventilschafts und der Drosselplatte ausgerichtet sind, um eine exzentrische Installation zu vermeiden und den normalen Betrieb des Ventils sicherzustellen.
Anzugsdrehmoment: Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um den Ventilschaft gemäß den Empfehlungen des Herstellers ordnungsgemäß festzuziehen. Zu festes Anziehen kann zum Bruch des Ventilschafts führen, während zu lockeres Anziehen zu Undichtigkeiten am Ventil führen kann.