Im Herstellungsprozess von Zylinderkopfgüsse Die Auswahl der Materialien ist entscheidend. Das ideale Material sollte hervorragende mechanische Eigenschaften, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit aufweisen, um die Arbeitsanforderungen des Zylinderkopfes in hoher Temperatur und Hochdruckverbrennung sowie Kühlmittelkorrosion zu erfüllen. Für Aluminiumlegierungszylinderköpfe wird empfohlen, Aluminiumlegierungsmaterialien mit hoher Festigkeit, hoher thermischer Leitfähigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit zu verwenden. Für graue Gusseisenzylinderköpfe sollten graue Gusseisenmaterialien mit einer dichten Struktur und einer starken Verschleißfestigkeit ausgewählt werden. Darüber hinaus ist die strenge Kontrolle über die chemische Zusammensetzung und die Verunreinigungsgehalt von Rohstoffen, um sicherzustellen, dass die Reinheit der Materialien und verschiedene Leistungsindikatoren der Branchenstandard ein wichtiger Bestandteil des Materialauswahlprozesses ist.
Das Design und die Herstellung von Schimmelpilzen befinden sich in einer Schlüsselposition bei der Herstellung von Zylinderkopfgüssen. Das Design der Form muss auf den strukturellen Merkmalen und Größenanforderungen des Zylinderkopfes basieren, um sicherzustellen, dass die Form ausreichend Festigkeit, Steifigkeit und Stabilität aufweist, um den Druck und den Einfluss des geschmolzenen Metalls zu widerstehen. Das Design des Schimmelpackungssystems und des Kühlsystems ist ebenso wichtig. Es muss sicherstellen, dass das geschmolzene Metall sanft in die Form injiziert werden kann und während des Kühlprozesses eine gleichmäßige Wärmeableitung erzielen kann, wodurch die Inzidenz von Gussfehlern verringert wird. Während der Schimmelpilzherstellung muss die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität der Form streng gesteuert werden, um sicherzustellen, dass die Größe und Oberflächenqualität des endgültigen Gusss den Entwurfsanforderungen entspricht.
Die Temperaturregelung ist eine weitere wichtige Verbindung im Herstellungsprozess von Zylinderkopfgüssen. Die Schmelztemperatur muss genau entsprechend der Art und dem Grad des Gussstahlmaterials kontrolliert werden, um Mängel wie Materialburnout und grobe Körner zu vermeiden. Gleichzeitig muss die Gießentemperatur ebenfalls streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Metall reibungslos und kontinuierlich in die Form injiziert wird, um Probleme wie unzureichendes Gießen oder Kälte zu vermeiden. Während der Kühlstufe ist es wichtig, die Kühlgeschwindigkeit und die Zeit zu steuern, um eine gleichmäßige Wärmeableitung des Gießens zu gewährleisten und die Erzeugung von thermischen Spannungen und Rissen zu verringern.
Der Gähnebetrieb ist das Kernverbindung im Herstellungsprozess von Zylinderkopfguss. Während des Gähneprozesses ist es entscheidend, dass das geschmolzene Metall glatt und kontinuierlich in die Form injiziert wird, um ein Spritzen oder Unterbrechungen des geschmolzenen Metalls zu vermeiden. Gleichzeitig muss das Gas im Hohlraum effektiv entlassen werden, um zu verhindern, dass das Gas im Guss eingeschlossen wird, um Defekte wie Poren zu bilden. Das Abgasproblem kann effektiv gelöst werden, indem Abgablöcher festgelegt und das Gossensystem vernünftigerweise angeordnet werden. Zusätzlich kann die Kontrolle der Gießengeschwindigkeit nicht ignoriert werden. Bei Gussteilen, die eine gleichzeitige Verstärkung erfordern, sollte eine höhere Gießgeschwindigkeit verwendet werden, während für Gussteile, die eine sequentielle Verstimmung erfordern, die Gießengeschwindigkeit minimiert werden sollte.
Die Verarbeitungsgenauigkeitskontrolle ist der letzte Kontrollpunkt im Herstellungsprozess von Zylinderkopfgüssen. Vor der Verarbeitung sind eine detaillierte Messung und dimensionale Analyse von Stahlgüssen erforderlich, um dimensionale Abweichungen und Verarbeitungsanforderungen zu klären und angemessene Verarbeitungspläne und Kontrollmaßnahmen zu formulieren. Befolgen Sie während der Verarbeitung den Prinzipien der Präzisionsverarbeitung, wählen Sie geeignete Verarbeitungsgeräte und -instrumente aus und stellen Sie sicher, dass die Verarbeitungsgenauigkeit und dimensionale Abweichung innerhalb der Entwurfsanforderungen liegen. Für Stahlgüsse mit hohen Präzisionsanforderungen wird die Verwendung fortschrittlicher Technologien wie der CNC -Verarbeitung die Qualität und Leistung des Endprodukts erheblich verbessern.