Als entscheidende Komponente im Pipeline -System die Qualität der Ellbogenreduktionskaste Beeinflusst direkt die Sicherheit und Effizienz der Flüssigkeitsabgabe. Im Casting -Produktionsprozess treten verschiedene Gussfehlern aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren unweigerlich auf. Ein tiefes Verständnis dieser Defekte ist nicht nur ein notwendiges berufliches Wissen für Casting-Ingenieure, sondern auch der Schlüssel zur Gewährleistung der Produktqualität und der Sicherheit der Endbenutzer.
Luftlöcher und Stiftlöcher
Luftporen und Pinlöcher sind eines der häufigsten Defekte in Gussteilen, die sich als Mulden oder kleine Löcher in oder auf der Oberfläche des Gusss manifestieren.
Ursache:
Schlechte Atmungsaktivität von geformtem Sand: Während des Gussprozesses kann das Gas in der Formhöhle nach dem Flüssigkeitsmetall in den Schimmelpilzhöhle nicht reibungslos abgegeben werden und im Metall gefangen.
Der Ofenladung oder die Schmelze ist unrein: Während des Schmelzprozesses zersetzt sich die Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Fett und andere Verunreinigungen, die die Ofenladung bei hoher Temperatur zur Herstellung von Gas zersetzt.
Unsachgemäßes Design des Gossensystems: Die Gießgeschwindigkeit ist zu schnell oder die Torposition ist unangemessen, was zum Auftreten von Gasrollen führt.
Übermäßige Feuchtigkeit in Formen und Kernen: Während des Gießens wird die Feuchtigkeit erhitzt und verdampft, was zu einer großen Menge Wasserdampf führt.
Schaden:
Stomatal und Pinholes können die mechanischen Eigenschaften des Gießens erheblich reduzieren, wie Festigkeit, Zähigkeit und Müdigkeitsbeständigkeit. Sie werden Spannungskonzentrationspunkte bilden und unter externen Belastungen zu Rissquellen werden, was die Drucklagerkapazität und die Lebensdauer von Ellbogenreduktionsrohre ernsthaft beeinflusst.
Schrumpflöcher und Skalierung
Schrumpfung und Schrumpfung sind Defekte, die durch Volumenschrumpfung während der Metallverfestigung verursacht werden.
Ursache:
Unvernünftige Verfestigungsregeln: Der dicke Teil des Gießens verfestigt sich schließlich, und es kann nicht eine effektive Versorgung von flüssigem Metall erhalten werden.
Die Gießentemperatur ist zu hoch: Die Metallflüssigkeit ist überhitzt und die Verstimmung steigt.
Unsachgemäße Einstellung von Risern und kaltem Eisen: Die Aufstände werden als Rückzugs- und Schrumpfungsquelle verwendet, und ihre Größe oder Position ist unangemessen und kann nicht ausreichend flüssiges Metall liefern. Kaltes Eisen wird verwendet, um die lokale Verfestigung zu beschleunigen, und wenn die Position unsachgemäß ist, kann sie Schrumpfung verschlimmern.
Schaden:
Schrumpfung ist ein makroskopisches Loch, während Schrumpfung eine mikroskopische, dispergierte Pore ist. Sie alle reduzieren die Dichte des Gießens, verringern die Drucklagerkapazität erheblich und können zu Leckagen führen. Durch den Rückzug in den wichtigsten Drucklagergebieten bricht das Rohrleitungssystem während des Betriebs.
Sandlöcher und Schlackeneinschlüsse
Sandlöcher und Schlackeneinschlüsse are non-metallic inclusion defects.
Ursache:
Sandloch: Der Gussform oder der Kern wird während des Gussprozesses durch Hitze beeinflusst oder gewaschen, wodurch der Sand abfällt und in die Metallflüssigkeit mischt.
Schlackeneinschluss: Die Schlacke, der Flussrückstand oder das Oxid werden während des Schmelz- oder Gießenprozesses nicht effektiv entfernt und treten mit der Metallflüssigkeit in den Hohlraum ein.
Schaden:
Sandlöcher und Schlackeneinschlüsse not only affect the appearance quality of the castings, but more importantly, they will destroy the continuity of the metal matrix, form stress concentration points, significantly reduce mechanical properties and corrosion resistance. In corrosive media environments, the vicinity of slag inclusions may become the starting point of corrosion.
Riss
Gießen Risse beziehen sich auf Risse, die während der Verfestigung oder Kühlung auftreten.
Ursache:
Thermische Risse: tritt im frühen Stadium der Hochtemperaturverfestigung auf. Da der innere Spannung des Gusss zu dieser Zeit größer als die Stärke des Metalls ist, wird es häufig bei dicken und großen Abschnitten gefunden.
Kaltes Cracking: Es entsteht nach dem Abkühlen des Gusss auf den festen Zustand, was sich aus einer Wärmebehandlung oder dem inneren Restspannung ergibt.
Schaden:
Riss sind eines der gefährlichsten Gussfehler. Es zerstört direkt die Integrität des Gießens und bedroht den sicheren Einsatz von Ellbogenreduktionsrohren ernsthaft. Bei externen Belastungen und Pipeline -Druck können sich die Risse schnell ausdehnen, was zu katastrophalem Versagen führt.
Die Gussgröße ist nicht qualifiziert
Die Größe, Form oder das Gewicht des Gießens entspricht nicht den Zeichenanforderungen.
Ursache:
Ungenauige Form oder Kerngröße: Formfehler, Verschleiß oder Verformung.
Unsachgemäße Gussprozessparameter: Die Gusstemperatur, die Kühlgeschwindigkeit und andere Parameter werden nicht streng kontrolliert, was zu einer Schrumpfungsrate führt, die mit dem Design nicht übereinstimmt.
Unsachgemäßes Anziehen: Die oberen und unteren Typen werden beim Kombinieren falsch ausgerichtet oder aufgrund des Metallhydraulikdrucks während des Gießens bewegen.
Schaden:
Unqualifizierte Ellbogen -Reduzierrohre können nicht genau mit anderen Komponenten im Rohrleitungssystem verbunden werden, was zu Installationsschwierigkeiten, schlechter Versiegelung oder konzentrierter Spannung führen kann. Dies wirkt sich direkt auf die Funktionalität und Zuverlässigkeit des gesamten Pipeline -Systems aus.
Kaltes Trennzeichen und unzureichende Bewässerung
Die Kalttrennung ist, wenn zwei Metallströme konvergieren und aufgrund der niedrigen Temperatur nicht vollständig verschmelzen und eine nicht vernetzte "kalte" Naht bilden. Wenn das Wasser nicht ausreicht, kann die Metallflüssigkeit den Hohlraum nicht vollständig füllen.
Ursache:
Die Gießentemperatur ist zu niedrig: Die Flüssigkeitsmetallfluidität ist schlecht.
Die Gießgeschwindigkeit ist zu langsam: Die Metallflüssigkeit verfestigt sich vorzeitig, wenn sie durch den Hohlraum fließt.
Schlechter Auspuff von Gussformen: Das Gas in der Formhöhle behindert den Flüssigkeitsfluss.
Schaden:
Kälte und unzureichendes Gießen schädigen die strukturelle Integrität des Gießens. Obwohl die Kaltpartition möglicherweise nicht leicht zu erkennen ist, ist ihre interne Bindungsstärke extrem niedrig, was ein potenzieller Risikopunkt für die Spannungskonzentration und Leckage darstellt. Nicht gegossene Gussteile werden aufgrund unvollständiger Form direkt verschrottet.