So lösen Sie den Einfluss von Einschlüssen auf die Leistung von Membranpumpengussteilen- Ningbo Etdz Andrew Precision Cast Co., Ltd.
banner
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So lösen Sie den Einfluss von Einschlüssen auf die Leistung von Membranpumpengussteilen

Branchennachrichten

So lösen Sie den Einfluss von Einschlüssen auf die Leistung von Membranpumpengussteilen

Im Bereich Maschinenbau, Membranpumpen sind wichtige Flüssigkeitsübertragungsgeräte, und die Stabilität ihrer Leistung hängt eng mit der Qualität der Gussteile zusammen. Einer der häufigsten Mängel in Gussteilen – Einschlüsse – beeinträchtigt die Gesamtleistung von Membranpumpen erheblich. Einschlüsse verringern nicht nur die Festigkeit und Zähigkeit des Gussteils, sondern können auch Ermüdungsschäden verursachen und dadurch die Effizienz und Zuverlässigkeit der Pumpe erheblich schwächen.

Quellen und Auswirkungen von Einschlüssen
Einschlüsse entstehen hauptsächlich durch folgende Aspekte: Verunreinigungen in den Rohstoffen, Nebenprodukte chemischer Reaktionen während des Schmelzprozesses und Umweltverschmutzung während des Gießprozesses. Diese Einschlüsse bilden harte oder weiche Stellen im Inneren des Gussstücks, wodurch die Kontinuität des Metalls zerstört wird, was zu einer Verringerung der effektiven Tragfläche und damit zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften führt. In den Gussteilen von Membranpumpen können Einschlüsse zu schwerwiegenden Problemen wie Rissen und Brüchen führen und die Lebensdauer und Sicherheit der Pumpe erheblich beeinträchtigen.

Lösungen für die Auswirkungen von Einschlüssen
Optimieren Sie die Auswahl der Rohstoffe
Der erste Schritt zur Kontrolle des Auftretens von Einschlüssen besteht darin, sie an der Quelle zu kontrollieren. Die Auswahl hochwertiger Rohstoffe ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Gehalt an Verunreinigungen und Schadstoffen in den Rohstoffen so gering wie möglich ist. Bei der Auswahl der Legierungsmaterialien muss der Anteil der Inhaltsstoffe streng kontrolliert werden, um unnötige Nebenprodukte chemischer Reaktionen während des Schmelzprozesses zu vermeiden.
Verbessern Sie den Schmelzprozess
Durch den Einsatz fortschrittlicher Schmelzgeräte und -prozesse, wie z. B. Elektroofenschmelzen und Vakuumschmelzen, können Oxidation und Umweltverschmutzung während des Schmelzprozesses wirksam reduziert werden. Darüber hinaus trägt eine angemessene Anpassung der Schmelztemperatur und der Haltezeit dazu bei, dass das geschmolzene Metall vollständig reagiert, wodurch Einschlüsse entfernt werden und die Qualität der Gussteile verbessert wird.
Stärken Sie die Kontrolle des Gießprozesses
Während des Gießvorgangs sollten das Angusssystem und die Gussform ordnungsgemäß ausgelegt sein, um sicherzustellen, dass der Kontakt zwischen der Metallschmelze und der Luft beim Füllen minimiert wird, wodurch die Entstehung oxidierter Einschlüsse verringert wird. Gleichzeitig wird durch Filtration, Entgasung und andere technologische Maßnahmen der Gehalt an Einschlüssen in den Gussteilen weiter reduziert, um die Gesamtleistung der Gussteile sicherzustellen.
Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung
Durch Wärmebehandlungen an Gussteilen wie Glühen und Abschrecken kann deren Mikrostruktur optimiert und die mechanischen Eigenschaften deutlich verbessert werden. Darüber hinaus können Oberflächenbehandlungsmethoden wie Sandstrahlen und Polieren Einschlüsse und Oxidschichten auf der Oberfläche von Gussteilen wirksam entfernen und deren Korrosions- und Verschleißfestigkeit verbessern.
Strenge Qualitätskontrolle und Tests
Es ist von entscheidender Bedeutung, ein vollständiges Qualitätskontrollsystem einzurichten und strenge Prüfungen der Rohstoffe, des Schmelzprozesses, des Gießprozesses und der fertigen Produkte durchzuführen. Mithilfe zerstörungsfreier Prüftechnologien wie Röntgen- und Ultraschallwellen können Fehler wie Einschlüsse in Gussteilen rechtzeitig entdeckt und bearbeitet werden, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Endprodukts sicherzustellen.