Was ist beim Gießprozess von Einspritzpumpengussteilen zu beachten?- Ningbo Etdz Andrew Precision Cast Co., Ltd.
banner
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist beim Gießprozess von Einspritzpumpengussteilen zu beachten?

Branchennachrichten

Was ist beim Gießprozess von Einspritzpumpengussteilen zu beachten?

Bei der Herstellung Gussteile für Strahlpumpen Der Gussprozess ist ein entscheidendes Glied, das sich direkt auf die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit der Gussteile auswirkt.

Was die Materialauswahl betrifft, werden bei Strahlpumpengussteilen in der Regel hochfester, korrosionsbeständiger legierter Stahl oder Aluminiumlegierungen und andere Materialien verwendet. Bei der Auswahl der Materialien müssen die Einsatzumgebung, die Arbeitstemperatur und die Belastungsbedingungen der Gussteile vollständig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Gussteile über ausreichende Festigkeit und Haltbarkeit verfügen.

Die Formgestaltung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gussprozesses. Es ist notwendig, die Form, Größe und Struktur der Gussteile umfassend zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Gussteile die Form und Größe der Gussform genau nachbilden können. Gleichzeitig müssen auch die Abkühlung und Schrumpfung der Gussteile berücksichtigt werden, um Defekte und Verformungen zu vermeiden.

Ein gutes Anschnittsystemdesign ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Qualität der Gussteile. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das geschmolzene Metall den Formhohlraum gleichmäßig füllt und Fehler wie Poren, Einschlüsse und Schrumpfung vermieden werden. Eine vernünftige Gestaltung des Angusssystems kann auch Metalloxidation und Schlackeneinschlüsse reduzieren und die Qualität der Gussteile verbessern.

Die Kontrolle der Gießtemperatur ist einer der wichtigen Faktoren, die die Qualität von Gussteilen beeinflussen. Eine zu hohe Gießtemperatur führt zu Oxidation und Ablation des Metalls, während eine zu niedrige Gießtemperatur die Fließfähigkeit und Füllung des Metalls beeinträchtigt. Daher muss die Gießtemperatur streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das Metall vollständig fließen und den Formhohlraum füllen kann.

Die Abkühlgeschwindigkeit hat einen wichtigen Einfluss auf die Struktur und Leistung des Gussstücks. Eine zu schnelle Abkühlgeschwindigkeit führt zu einer zu dichten und spröden Struktur, während eine zu langsame Abkühlgeschwindigkeit zu einer lockeren Struktur und Poren führt. Daher ist es notwendig, das Kühlsystem angemessen zu gestalten und die Kühlrate zu steuern, um die ideale Struktur und Leistung zu erzielen.

Während des Gussprozesses muss das Zusammensetzungsverhältnis der Metalllegierung streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die chemische Zusammensetzung des Gussstücks den Anforderungen entspricht. Eine zu hohe oder zu niedrige Legierungszusammensetzung beeinträchtigt die Leistung und Qualität des Gussstücks, daher sind ein genaues Legierungsverhältnis und eine genaue Kontrolle erforderlich.

Beim Schmelzen von Metalllegierungen muss auf die Kontrolle der Schmelztemperatur und -zeit geachtet werden, um Metalloxidation und Schlackeneinschlüsse zu vermeiden. Darüber hinaus sind Entgasungs- und Entschwefelungsbehandlungen erforderlich, um die Reinheit und Gleichmäßigkeit des Metalls zu verbessern. Nur durch die Feinsteuerung der oben genannten Prozessschritte können die Strahlpumpengussteile eine hervorragende Qualität und Leistung aufweisen.