Wie ist der Herstellungsprozess von Edelstahlrohrgussteilen?- Ningbo Etdz Andrew Precision Cast Co., Ltd.
banner
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie ist der Herstellungsprozess von Edelstahlrohrgussteilen?

Branchennachrichten

Wie ist der Herstellungsprozess von Edelstahlrohrgussteilen?

1. Materialvorbereitung: Die Materialvorbereitung ist ein entscheidender Schritt im Herstellungsprozess von Gussteile für Rohre aus Edelstahl . In dieser Phase muss sichergestellt werden, dass das ausgewählte Edelstahlmaterial den relevanten Normen und Anforderungen entspricht und die Leistungs- und Qualitätsanforderungen des Gussstücks erfüllen kann. Für die Herstellung von Edelstahlrohrgussteilen werden in der Regel hochwertige Edelstahlmaterialien wie Edelstahl der Güteklasse 304 und 316 verwendet. Diese Edelstahlmaterialien weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, mechanische Eigenschaften und Verarbeitbarkeit auf und eignen sich daher für Rohrleitungsanwendungen in einer Vielzahl von industriellen und zivilen Bereichen. Während des Materialvorbereitungsprozesses muss zunächst die Qualität der ausgewählten Edelstahlmaterialien überprüft werden. Dazu gehört die Überprüfung der chemischen Zusammensetzung, der mechanischen Eigenschaften und der physikalischen Eigenschaften des Materials, um sicherzustellen, dass es den relevanten Normen und Spezifikationen entspricht. Besonderes Augenmerk sollte auf die Überprüfung der Legierungszusammensetzung des Werkstoffs gelegt werden, um sicherzustellen, dass seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Zur Materialvorbereitung gehört auch die Vorbehandlung von Edelstahlwerkstoffen. Dazu gehören Schritte wie Schneiden, Reinigen und Oberflächenvorbereitung. Beim Schneiden werden Edelstahlmaterialien entsprechend den Designanforderungen in Blöcke oder Platten geeigneter Größe geschnitten. Unter Reinigung versteht man die Reinigung der Oberfläche von Materialien, um Ölflecken, Rostflecken, Verunreinigungen usw. auf der Oberfläche zu entfernen. Bei der Oberflächenbehandlung wird die Oberfläche des Materials geschliffen, poliert oder sandgestrahlt, um dessen Oberflächenbeschaffenheit und Ebenheit zu verbessern und gute Bedingungen für die anschließende Verarbeitung und den Guss zu schaffen.

2. Formdesign und -herstellung: Das Formdesign ist ein entscheidender Teil des Herstellungsprozesses von Edelstahlrohrgussteilen. Das Design der Form sollte auf der Grundlage der Form, Größe und strukturellen Eigenschaften des Gussstücks sowie der erwarteten Produktionscharge und der Qualitätsanforderungen festgelegt werden. Bei der Formenherstellung werden in der Regel CNC-Bearbeitung oder traditionelle Verarbeitungstechnologien eingesetzt, um die Genauigkeit und Stabilität der Form sicherzustellen.

3. Metall schmelzen: Der Herstellungsprozess von Rohrgussteilen aus Edelstahl erfordert das Erhitzen des Edelstahlmaterials auf die Schmelztemperatur. Das Metallschmelzen erfolgt in der Regel mit Elektrolichtbogenöfen, Induktionsöfen oder anderen Schmelzgeräten. Beim Schmelzen von Metall müssen Schmelztemperatur und Schmelzzeit kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die chemische Zusammensetzung und Temperatur des Metalls den Anforderungen entsprechen.

4. Gießverfahren: Das Gießen ist das zentrale Glied bei der Herstellung von Edelstahlrohrgussteilen. Beim Gießvorgang wird geschmolzenes Edelstahlmetall in eine vorbereitete Form gegossen. Der Gießprozess erfordert die Steuerung von Parametern wie Gießtemperatur, Gießgeschwindigkeit und Gießdruck, um sicherzustellen, dass das Metall die Form vollständig ausfüllt und eine gute Gussmorphologie erhält.

5. Abkühlen und Erstarren: Nachdem der Guss fertig ist, warten Sie, bis das Metall auf Raumtemperatur abgekühlt ist und der Guss sich allmählich verfestigt und formt. Während des Abkühl- und Erstarrungsprozesses müssen die Abkühlgeschwindigkeit und die Erstarrungszeit kontrolliert werden, um innere Spannungen und Risse zu vermeiden und die stabile Struktur und Leistung des Gussstücks sicherzustellen.

6. Entformen und Reinigen: Nachdem der Guss fertig ist, muss der Guss aus der Form genommen und entformt werden. Beim Entformungsprozess kommen in der Regel mechanische oder chemische Verfahren zum Einsatz, um die Oberflächenbeschaffenheit und Formgenauigkeit des Gussstücks sicherzustellen. Reinigen Sie anschließend die Oberfläche des Gussstücks, um Verunreinigungen wie Oberflächenoxidablagerungen und Rückstände zu entfernen.

7. Präzisionsbearbeitung: Nachdem die Gussteile aus der Form genommen und gereinigt wurden, müssen sie präzise bearbeitet werden, um die für das Design erforderliche Größe und Oberflächengenauigkeit zu erreichen. Die Präzisionsbearbeitung umfasst Schneiden, Schleifen, Drehen und andere Prozesse, in der Regel unter Verwendung von CNC-Werkzeugmaschinen oder herkömmlichen Bearbeitungsgeräten.

8. Oberflächenbehandlung: Abschließend werden die Edelstahlrohrgussteile oberflächenbehandelt, einschließlich Polieren, Sandstrahlen, Beizen und anderen Verfahren, um ihre Oberflächenbeschaffenheit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Eine Oberflächenbehandlung kann die Oberfläche des Gussstücks glatter machen und dessen Aussehen und Haltbarkeit verbessern.